In den USA war es zwar noch der 31. März, als Amazon sein neues Konzept ankündigte, in Europa und dem Rest der Welt kam das aber zunächst wie ein Aprilscherz an. Jetzt kommen aber die Dash-Buttons in den Handel – zunächst für Prime-Mitglieder und auch nur in den USA. Die Idee dahinter: Wenn Verbrauchsmaterial ausgeht, etwa Waschmittel oder Geschirrspülreiniger, tippt man einfach auf den an Wasch- oder Geschirrspülmaschine angebrachten Knopf, der sofort bei Amazon Nachschub bestellt. Dabei ordern die Knöpfe aber nur eine bestimmte Marke, für den Hersteller ergeben sich sichere Einnahmen von markentreuen Kunden, die aber wiederum keinerlei Auswahl mehr haben und den gegebenen Preis bezahlen müssen.
Jeder der 18 bislang erhältlichen Dash-Button kostet 5 US-Dollar und verbindet sich mit Wi-Fi mit dem Heimnetz. Anbringen lässt sich der Knopf mit seiner adhäsiven Oberfläche an Schränken oder Geräten. In der Shopping-App lässt sich konfigurieren, welches Produkt genau und in welchen Mengen der Knopf bestellt, wenn man ihn drückt. Eine gewisse Voraussicht sollte man aber doch walten lassen, denn geliefert werden muss die Ware trotzdem noch, sie materialisiert sich nicht plötzlich im Badezimmer, Küche oder Wäschekeller. Ob und wann es Dash-Buttons auch in Deutschland gibt, ist noch völlig offen.