Apps, bei denen Nutzer mit einem einfachen Klick ihr eigenes Geld spenden können, gibt es schon seit langer Zeit. Die Entwickler von WeShelter verfolgen einen neuen Ansatz. Um zu verhindern, dass die Spendenbereitschaft sinkt, sobald die Nutzer Ihre Bankdaten eingeben müssen, ist dies bei der neuen App nicht mehr notwendig. Die Nutzer müssen nur auf einen Knopf drücken, woraufhin eine kurze Nachricht bzw. Werbung eines Unternehmens angezeigt wird. Dieses Unternehmen spendet daraufhin pro Aufruf ca. 5 Cent.
Das Ziel der Entwickler ist es , noch vor Ende des Jahres ca. 1.000 US-Dollar an Spenden pro Monat zu erreichen. Die Einnahmen werden zwischen den drei Organisationen „Common Ground“, „Goddard Riverside Community Center“ und „Urban Pathways“ aufgeteilt.
Zusätzlich zu der Spendenmöglichkeit bietet die App auch eine Notruffunktion über die eine Hotline in New York angerufen und obdachlose Personen gemeldet werden können, die Hilfe benötigen. Nach einem abgesetzten Notruf wird ein Team zu der beschriebenen Stelle geschickt und dem Obdachlosen dann Hilfe und ein Platz in einer Unterbringung anzubieten.
Eine Expansion der App ist aktuell noch nicht geplant. Die nächsten Monate werden zeigen, ob eine Ausweitung der App Sinn ergibt. Die Hürden um Geld für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden waren allerdings nie niedriger.
News
App WeShelter hilft Obdachlosen
Drei Softwareentwickler aus New York wollen mit Ihrer WeShelter App Obdachlosen helfen und Spenden für Obdachlosenunterbringungen sammeln.

Image: IDG