Adobe hat dazu Lightroom CC 2015 neben einer Panoramafunktion ein HDR-Tool spendiert. Nutzen kann das aber nur ein Abonnent der Foto-Cloud, weder der Käufer einer Lightroom-6-Lizenz noch der Besitzer einer älteren Lightroom-Version. Ein HDR-Bild lässt sich mit Lightroom CC 2015 sehr leicht erstellen: Sie markieren mehrere unterschiedlich belichtete Aufnahmen und wählen „Fotos > zusammenfügen von Fotos > HDR“ oder die Tastenkombination „Control-H“. In unseren Tests überzeugt uns die Qualität des Lightroom-eigenen HDR-Tool nicht immer, das Ergebnis ist stark abhängig vom Motiv.

Doch mithilfe eines Lightroom-Plug-ins können Sie auch mit anderen Lightroom-Versionen ein HDR-Bild erstellen – und das sogar in besserer Qualität als mit der Lightroom-eigenen HDR-Funktion. Sie brauchen dazu das Plug-in LR/Enfuse, das Sie für rund 3,50 Euro unter www.photographers-toolbox.com laden können. Einmal installiert, markieren Sie die Belichtungsreihe und wählen „Datei > Zusatzmoduleoptionen > LR/Enfuse“. Mit den vorgegebenen Einstellungen erhalten Sie bereits sehr gute Ergebnisse, die Sie später mit den Lightroom-Werkzeugen nachbearbeiten können. Wir empfehlen unter „Ausgabe“ die Optionen: Tiff mit 16 Bit Farbtiefe und den Farbraum ProFoto. So erhalten Sie maximale Bildinformationen für die Nachbearbeitung.
