Der nicht austauschbare Akku hält mehr als sieben Stunden, geladen wird er über das mitgelieferte USB-Kabel. Ist der Akku leer, kann man über das mitgelieferte Audiokabel weiter hören. Nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist, dass der Liberate XL BT sich nicht nach einer Inaktivität automatisch ausschaltet. Zwar wird die Ladekapazität über LEDs an der Ohrmuschel angezeigt, nur wird diese nicht an das iPhone weitergegeben. Die Regler am Ohrhörer regeln nur den Kopfhörer selbst, nicht die Lautstärke am iPhone. Die Steuerungstasten hingegen funktionieren wie sie sollen, sind aber blind schwer zu unterscheiden. Der warme und volle Klang gefällt bei einer Vielzahl von Musikrichtungen. Spritzigkeit und glockenklare Stimmen sind nicht seine Sache. Der Klang des Liberate XL BT überzeugt und zählt zu den besseren Bluetooth-Kopfhörern.
House of Marley Liberate XL BT
House of Marley
www.thehouseofmarley.de
Vorteile: Guter Klang, liebevoller Materialeinsatz
Nachteile: Lautstärkeregler und Akkustand nicht mit iPhone gekoppelt, Steuerungstasten schwer zu ertasten
Note: 2,1