Beim Fotografieren lenken Spiegelungen oder Zäune häufig vom eigentlichen Motiv ab. Google hat in Zusammenarbeit mit dem MIT einen Algorithmus entwickelt, der derartige Störeinflüsse nachträglich beseitigen kann. Dazu trennt die Software den Vordergrund vom Hintergrund.
Damit dies erfolgreich funktioniert, muss der Anwender mehrere Fotos mit leicht verändertem Blickwinkel schießen. Der Algorithmus erkennt so, welche Bildebene zum Vordergrund gehört und eliminiert werden muss. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. In zwei Beispielfotos verschwinden der Maschendrahtzaun oder die Spiegelung in der Scheibe nahezu komplett. Auch bei Tropfen auf einer Scheibe oder verschmutzten Fenstern könnte die Software helfen.
Noch lässt sich jedoch nicht abschätzen, ob Hobby-Fotografen die Funktion in naher Zukunft auf ihrem Smartphone oder ihrer Kamera nutzen können. Konkrete Pläne gibt es noch nicht.