Mix-Tapes mit den gerade aktuellen Lieblingssongs für bestimmte Anlässe oder Personen waren früher DAS persönliche Geschenk überhaupt. Jetzt könnte Apple diesen Klassiker der 80er Jahre wiederbeleben. Wie Cult of Mac berichtet hat Apple ein Patent beantragt, mit dem sich künftig in iTunes digitale Mixtapes zusammenstellen und verschenken lassen sollen. Das Patent beschreibt ziemlich detailliert, wie man Songs auswählen, mit persönlichen Videos, Bildern oder eigenen Songs ergänzen und dann unter einem neuen Namen als Album sichern kann. Denn die Mix-Tapes der 80er Jahre bestachen nicht nur durch ihre Song-Zusammenstellung; wer auf sich hielt, gestaltete Label und Kassettenhülle mindestens genauso liebevoll. Jüngere Leser können sich übrigens in dieser Bildergalerie des Spiegel einen Eindruck von den kreativen Werken Ihrer Elterngeneration holen. Apple Music will da gleich ziehen, daher enthält der Patentantrag noch eine weitere nette Funktion: Wer seine Hörer überraschen will, kann sogar die Namen der ausgewählten Songs verbergen. Sobald das Werk fertig ist, kann der Autor einen Push an den gewünschten Empfänger schicken. Nimmt der das Geschenk an, bekommt der Autor eines solchen persönlichen Albums die Rechnung.

Sollte Apple diese Funktion in iTunes integrieren, hätte Apple Music ein neues Alleinstellungsmerkmal, das weit über die bisher möglichen geteilten Playlists hinausgeht. Und alle Nostalgiker hätten noch einen Grund mehr, Apple Music zu abonnieren.
Alle wichtigen Infos über Apple Music lesen Sie in unserem großen Ratgeber .