Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Wer über die Webseite www.icloud.com beispielsweise die „Mein iPhone suchen“-Funktion verwenden wollte, der griff damit automatisch auf den Dienst Google Maps zurück.
Von Maria Melhorn
Macwelt
Image: Apple
Nun allerdings tauscht Apple den Dienst Google Maps mit dem hauseigenen Kartendienst aus. Fortan verwenden Sie ganz automatisch Apple Karten statt das Tool von Google.
Auch in der Vergangenheit war es bereits möglich, die Apple-Karten auf iCloud.com zu verwenden, allerdings bislang nur als Beta-Version. Nun ist Apple Karten jedoch endgültig live.
Google Maps: Die neue App
Maps ist schlanker, schicker und hat mehr Funktionen als zuvor. Nutzer können die Karte jetzt drehen, Optionen verbergen sich dezent hinter dem schmalen Knopf unten rechts.
Die Routenfunktion lässt die Wahl zwischen Auto, ÖPNV und Fußwegen. Dazu gibt es mehrere Routen zur Wahl. “Starker Verkehr” wird schon bei der Auswahl angezeigt.