Youtube bietet seinen Nutzern nun eine neue Funktion an, über die sie nun ganz einfach bereits vor dem Upload ermitteln können, ob ein Song in einem eigenen Video verwendet werden darf. Die neue Funktion basiert auf das Urheberrechtsschutzsystem Content ID, das Youtube einsetzt.
Im Bereich “Kostenlose Musik” können die Youtube-Nutzer nach rechtefreien Werken suchen, die ohne Einschränkung in eigenen Videos verwendet werden dürfen. Interessanter ist ein Blick in den Bereich “Musik mit Anzeigen”. Hier listet Youtube nicht nur auf, ob ein Song verwendet werden darf, sondern auch ob der Youtube-Nutzer durch dessen Verwendung auch Geld mit Anzeigen verdienen darf.
Wir beispielsweise Gangnam Style von Psy im eigenen Video verwendet, dann ist das eigene Video zwar “weltweit abspielbar”, darf dann aber nicht vom Ersteller monetarisiert werden. Bei anderen Songs ist zwar deren Verwendung eigentlich gestattet, aber nicht für deutsche Nutzer. Wie beispielsweise im Falle des Songs “Shake it Off” von Taylor Swift. Wer sich bei seinen Videos nicht an die Regeln hält, riskiert eine Stummschaltung seines Videos durch Youtube.