Malen nach Zahlen war gestern. Mit dem neu vorgestellten Painter2016 kann man nun nach Musik malen. Dies ist wohl einer der spektakulärsten Neuerung, bei der der Pinsel auf Töne reagieren und dabei die Strichbreite, den Neigungswinkel oder die Farbe synchron mit dem Klang ändert. Übrigens Pinsel: Laut Corel sind nun 131 neue eigenständige Pinsel dabei, so viele wie bei keinem Update zuvor. Painter 2016 bietet noch mehr Malwerkzeug-Varianten, bei denen sich beispielsweise Partikel-Malwerkzeuge mit den Kategorien Realistisches Aquarell, Tinte und Impasto mischen lassen. Auch dynamische Sprenkel sind neu. Abhängig vom Stiftdruck stellt Painter 2016 die Borstenstärke für verschiedene Medien ein, so lassen sich naturgetreue Malstriche und Sprenkler erzeugen. Passend dazu lässt sich die Papierstruktur sowie der Farbauftrag drehen. Neu dazugekommen sind weitere Mischmöglichkeiten zwischen den Ebenen wie auch den Medientypen. Auch sehr nützlich: Nun lassen sich zudem Photoshop-Pinsel im .abr-Format laden. Die Farbe der Benutzeroberfläche lässt sich nun auf Dunkel, Sepia oder Frost umstellen. Der Upgrade-Preis beträgt 218,95 Euro, der Neupreis 424,95 Euro. Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen gibt es spezielle Preise.
News
Mal-Klassiker Corel Painter erhält großes Update
Was Adobe Photoshop für Fotografen, ist Corel Painter zweifellos für Zeichner. Der Mal-Klassiker erhält nun sein wohl größtes Update in seiner Geschichte.

Image: Corel