Nach einem Bericht des Nachrichtendienstes Reuters hat Apple Jamie Carlson im August ohne zugewiesene Position für das eigene Unternehmen im Rahmen einer Projektgruppe gewinnen können. Dieser fungierte bisher als “Senior Engineer” beim Hersteller von Elektroautos Tesla Motors. Dies ergebe sich aus dem entsprechenden Eintrag seines Profils bei Linkedin. Nach den bisherigen Berichten über Apples Gespräche über eine Kooperation mit BMW (i3-Modell), der Akquise anderer Experten aus dem Auto-Business, unter anderem von Volkswagen, sowie der Suche nach einer Teststrecke für selbst fahrende Autos ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass Apple intensiv am eigenen Modell arbeitet.
Carlson war bei Tesla als “Autopilot Firmware Manager” beschäftigt und passt damit perfekt in das mutmaßliche Autoprojekt in Cupertino. Laut Reuters hat sich auf Anfragen hin weder einer der eingestellten Manager oder gar Apple selbst dazu bereit erklärt, zu diesen Vorgängen eine Erläuterung abzugeben.