Nachdem erst vor knapp einem Monat Parallels Dektop 11 erschien, veröffentlicht Vmware mit Fusion 8 ein direktes Konkurrenzprodukt. Highlight von Vmware Fusion 8 ist die Unterstützung der neuen Betriebssysteme OS X El Capitan und Windows 10. Zusätzlich zu der Möglichkeit Windows 10 in einer virtuellen Maschine zu betreiben, ermöglicht es Vmware Fusion auch, OS X El Capitan in einer virtuellen Maschine risikofrei zu testen.
Trotz dieser Möglichkeit liegt der Hauptfokus allerdings auf der Kompatibilität mit Windows 10. Die neue Software ermöglicht dabei auch die einfache Nutzung von Windows 10 Funktionen wie dem Sprachassistenten Cortana im Always-On-Modus oder die Nutzung des Microsoft Edge Browsers im „Unity Modus“.
Wie bei früheren Aktualisierungen der Software bietet auch Vmware Fusion 8 eine deutlich verbesserte Grafikleistung. Neben der Unterstützung von DirectX 10 und OpenGL 3.3 ist es in der neuen Version auch erstmals möglich, der virtuellen Maschine bis zu 2 GB Grafikspeicher zuzuweisen.
Zusätzlich zu der neuen Softwareunterstützung bietet Fusion 8 auch offiziellen Support für aktuelle Mac Hardware wie das Force Touch Trackpad bei den Macbooks Pro mit Retina Display und das Display des 5K iMacs.
Neben der regulären Version von Vmware Fusion 8 ist auch eine Pro Version für Firmenkunden erhältlich. Während der Preis für die reguläre Version bei zirka 82 Euro liegt, wird die Pro Version für knapp 201 Euro verkauft.