Das 4K-Profi-Display soll seine Stärke in Detailtiefe und Farbtreue haben, die Benq mittels IPS-Technologie aus jedem Blickwinkel gewährleisten will. Der Monitor wendet sich speziell an professionelle Anwender in den Einsatzbereichen Animation, Video- und Bildbearbeitung, die eine durchgehend hohe Farbverbindlichkeit und Präzision benötigen. Durch den erweiterten Darstellungsraum mit einer Bildschirmdiagonale von 81,28-Zentimeter/32 Zoll in Kombination mit hohem Detailreichtum und flexibler Bildschirmaufteilung sollen Anwender von einer gesteigerten Produktivität profitieren. Für Übersichtlichkeit sorgt demnach die von Benq entwickelte Display-Pilot-Software, die zum Beispiel die Funktionen Auto Pivot, Desktop Partition und OSD-Steuerung bietet.
Das Display verfügt laut Hersteller über ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1 und eine 100 Prozent-sRGB-Farbraumabdeckung für die Farbwiedergabe. Der Blickwinkel beträgt 178 Grad horizontal und vertikal, die Helligkeit: 350 Candela pro Quadratmeter. Der Monitor biete ferner eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden sowie eine Höhenverstellbarkeit von 150 Millimetern.
Dazu kommen Schnittstellen, die für hohe Flexibilität bei der Auswahl der Eingabequellen sorgen wollen: So werde die Darstellung von nativen 4K-Inhalten über den Display Port 1.2 bei einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 60 Hertz ermöglicht. DVI-DL, HDMI und VGA sind ebenso am Gerät vorhanden wie vier USB 3.0-Ports, ein integrierter SD-Kartenleser und zwei 5 Watt-Lautsprecher. Der BL3201PT ist ab sofort zu einem Preis von 999 Euro (UVP inklusive Mehrwertsteuer) im Handel erhältlich.