Seit dem 27. August 2015 ist die neue App der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Bezeichnung „ Deutsche Klassiker in Erstausgaben “ zum kostenlosen Download über den iOS App Store verfügbar. Zu den in der App verfügbaren Werken gehören unter anderem Goethes „Die Leiden des jungen Werthers“, Kafkas „Verwandlung“, Wedekinds „Lulu“ oder Morgensterns „Galgenlieder“.
Um die Erstausgaben zu lesen, stehen in der neuen App insgesamt drei verschiedene Ansichtsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich zu der Ansicht als reguläres E-Book sind auch der Original-Scan und eine komplett neue Hybridansicht verfügbar, bei der der Text auf der Originalseite mit einer individuell ausgewählten Schriftart überblendet wird. Auch für den schulischen Einsatz soll die App besonders gut geeignet sein, um den Schülern die Aura der Originalversionen in Kombination mit dem Lesekomfort von Annotationsfassungen näher zu bringen.
Die in der App verfügbaren Erstausgaben wurden von der bayerischen Staatsbibliothek über die letzten 450 Jahre zusammengetragen. Die neue App kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden und ist Teil der Kultur-Apps der Bayerischen Staatsbibliothek, die digitalisiertes Kulturgut im mobilen Internet sichtbar werden lassen. Eine Android-Version der App befindet sich aktuell in der Planung.
Auf dem YouTube Kanal der Bayerischen Staatsbibliothek steht auch ein kurzer Einführungsfilm zu der neuen App zur Verfügung.