Fritz-Powerline-Adapter und Repeater
Für mehr Gigabit-Tempo sorgen zwei neue Fritz-Powerline-Adapter und ein Fritz-WlanRepeater für Dualband. Der Fritz-Powerline 1220E mit integrierter Steckdose stellt zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse über die Stromleitung bereit, Frizt-Powerline 1240E bietet zusätzlich zum LAN-Anschluss einen Wlan Access Point.
Unsere Serie ” Alles über die Fritzbox ” finden Sie hier.
Für mehr Geschwindigkeit und Reichweite im Heimnetz über Dual-Wlan AC + N sorgt der Fritz-Wlan-Repeater 1160 mit Support für Dual-Wlan AC + N. Er funkt gleichzeitig im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband.
Fritz-Wlan-Stick AC
Der neue Fritz-Wlan-Stick AC 860 bindet ältere PCs und Notebooks mit schnellem Wlan AC ins Heimnetz ein.
Fritz-Wlan-Repeater 1160 und Fritz-Wlan-Stick AC 860 sind kurz nach der IFA erhältlich (UVP: 69 Euro bzw. 49 Euro). Die neuen Fritz-Powerline-Sets sollen im 4. Quartal verfügbar sein (UVP: 129 Euro /149 Euro).
Fritz-Fon C5
Mit dem Designtelefon Fritz-Fon C5 stellt AVM eine Kombination aus DECT-Telefon mit HD-Telefonie, Mediaserver und Heimnetzsteuerung vor.
Das Farbdisplay des neuen Fritz-Fon kann in Verbindung mit einer Fritz-Box Bilder einer Türsprechanlage oder IP-Kamera darstellen. Anwender telefonieren mit Fritz-Fon immer durch die verschlüsselte Übertragung und erhalten über die Update-Funktion regelmäßig neue Funktionen. Geplanter Marktstart: 4. Quartal 2015, UVP: 79 Euro.
Neue Fritzboxen: FRITZ!Box 7430 und FRITZ!Box 6820 LTE
Die Fritz-Box 7430 bietet schnellen Internetzugang an IP-basierten DSL-Anschlüssen. Sie unterstützt VDSL-Vectoring bis 100 MBit/s, bietet Wlan-N und besitzt eine integrierte DECT-Basis inklusive Telefonanlage.
Die Fritz-Box 6820 LTE wiederum macht das stationäre Internet via LTE mobiler. Die Fritz-Box 6820 LTE funkt in sechs LTE-und drei UMTS-Frequenzen und bietet WLAN-N und Gigabit LAN.
Die Fritz-Box 7430 ist bereits erhältlich (UVP: 129 Euro). Fritz-Box 6820 LTE ist für das 4. Quartal geplant (UVP: 199 Euro).
Intelligente Outdoor-Steckdose für das Smart Home
Mit Fritzdirect 210 zeigt AVM eine Outdoor-Variante der intelligenten Steckdose Fritzdirekt 200 für das Schalten und Messen angeschlossener Geräte.
Auch im Garten lässt sich die Stromzufuhr angeschlossener Geräte damit steuern und der Energieverbrauch messen, aufzeichnen und auswerten. Dank Spritzwasserschutz (IP44) ist Fritzdirect 210 für den Einsatz draußen geeignet. Die Einbindung ins Heimnetz erfolgt sicher verschlüsselt über DECT-ULE-Funk. Durch die regelmäßigen Updates erhalten Anwender auch nach dem Kauf neue Funktionen. Der Marktstart ist für das 4. Quartal geplant (UVP: 59 Euro).
MyFritz-App
Die MyFritz-App hat AVM überarbeitet. Die App informiert nun unter anderem über entgangene Anrufe oder Sprachnachrichten und bietet einen direkten VPN-Zugang zum Heimnetz.
Fritz-OS
AVM zeigt das im Herbst kommende neue Fritz-OS mit neuer Heimnetzübersicht, detaillierterer WLAN-Anzeige, neuen Funktionen bei der Kindersicherung und einer neuer Benutzeroberfläche im Responsive Design. Fritz-OS ermöglicht es laut AVM erstmals, DECT-ULE-Heizungsthermostate über die FRITZ!Box zu steuern.
Das für Herbst geplante neue FRITZ!OS kann schon heute im Labor für die FRITZ!Box 7490 ausprobiert werden.
AVM zeigt alle FRITZ!-Neuheiten auf dem IFA-Messestand in Halle 17 live im Einsatz.