Da sich kaum jemand vorstellen kann, wie teuer eine App-Entwicklung eigentlich ist, haben die Macher des Spiels „Monument Valley“ mal die Karten auf den Tisch gelegt. Die Entwickler verraten, dass sie mit ihrem Spiel Monument Valley seit April 2014 ganze 5,9 Millionen US-Dollar eingenommen haben. Das ist natürlich noch nicht der Gewinn, denn hiervon müssen die Kosten abgezogen werden, die durch acht Entwickler während der 55-wöchigen Entwicklungszeit angefallen sind. Insgesamt beläuft sich diese Summe auf 852.000 US-Dollar.
Auch die Erweiterung muss mit diesem Umsatz abgedeckt sein. Die Entwicklung der Erweiterung „Forgotten Shores“ nahm 29 Wochen in Anspruch und kostete 549.000 US-Dollar. Bis dato konnten die Entwickler ihren Spiele-Titel schon 2,44 Millionen Mal verkaufen. Den besten Umsatz generierten sie mit 145.530 US-Dollar natürlich am allerersten Tag des Spiels.
Von den 2,44 Millionen Spielern, die sich das Spiel gekauft haben, erwarben 576.000 Personen auch das Upgrade auf die Erweiterung. Heraus kommt der besagte Gesamt-Umsatz von 5,9 Millionen US-Dollar. Abschließend noch ein paar spannende Statistiken zu den Systemen. iOS-Nutzer machen mal eben 81,9 Prozent der Einkäufe aus, vorrangig aus den USA (insgesamt 38 Prozent). Deutschland nimmt lediglich einen Teil von fünf Prozent der Käufe ein.