Ab sofort können die Western Digital Produkte aus der My-Cloud-Business-Serie, der My-Cloud-Expert-Serie und der My-Cloud-Mirror-Serie über einen optional erhältlichen Z-Wave.me USB-Stick bis zu 1.350 verschiedene, zum Standard Z-Wave kompatible Smarthome-Geräte steuern. Zusätzlich zu dem Stick wird nur die kostenlose My Cloud App benötigt, um die verbundenen Geräte zu erkennen, verwalten und zu steuern. Die Steuerung ist dabei dank der App auch von unterwegs aus jederzeit möglich.
Western Digital Vice President for Content Solutions, Sven Rathjen zufolge ermöglicht die neue Kooperation von Western Digital und Z-Wave eine einfache Einrichtung und Steuerung von Smarthome-Elementen wie vernetzten Steckdosen, Thermostaten und Lampen.
Z-Wave-Produkte werden weltweit bereits in mehr als 10 Millionen Haushalten eingesetzt. Unter dem Dach der Z-Wave-Alliance haben sich verschiedene Hersteller zusammengeschlossen um Smarthome-Elemente unternehmensübergreifend über eine Plattform steuern zu können. Bisher sind mehr als 1.350 zertifizierte Z-Wave Produkte von über 325 Herstellern erhältlich, die alle über die neue Western Digital App konfiguriert und eingerichtet werden können.
Der für die My-Cloud-Produkte benötigte Z-Wave USB-Stick ist ab sofort in den USA und in Europa für eine unverbindliche Preisempfehlung von 99 € erhältlich. Z-Wave ist ein internationaler, kabelloser Standard für die Kommunikation in Smarthomes. Z-Wave ist weitgehend zu Apples Homekit kompatibel .
News
WD: My Cloud versteht sich auf Z-Wave
Western Digital (WD) rüstet seine My-Cloud-Produkte durch eine Kooperation mit Z-Wave zu Smarthome-Interfaces auf.

Image: IDG