Das von Amazon angebotene Fire Phone ist seit 14 Monaten im Handel und nach Unternehmensangaben mittlerweile ausverkauft. Eine Aufstockung der Lagerbestände sei jedoch nicht geplant. Auf der US-Webseite von Amazon wird das Smartphone als „derzeit nicht verfügbar“ gelistet, in Deutschland werden noch Geräte über Verträge der Telekom für 1 Euro angeboten.
Die Stellenstreichungen bei der Forschungsabteilung von Amazon deuteten bereits auf eine Einstellung der Fire-Phone-Vorhaben hin. Dazu kommt das geringe Interesse der Kunden, auch Pressestimmen zum Smartphone fielen eher durchwachsen aus.
Amazon wollte mit seiner 3D-Kamera punkten, die passende Anwendungen räumlich darstellt und auf Kopfbewegungen des Nutzers reagiert. Dazu kommt eine Kamera-Funktion namens Firefly, mit der sich CDs, Bücher oder andere Produkte schnell bei Amazon suchen lassen. Der Online-Versandhändler konzentriert sich künftig vermehrt auf den intelligenten Lautsprecher Echo sowie seine Tablet-Sparte. Besitzer des Fire Phone sollen aber auch weiterhin betreut werden.