Nachdem Faceshift als Unternehmen für „real-time motion capture“ in den vergangenen Jahren Schlagzeilen machte und noch im März die eigene Technologie im Rahmen der Games Developers Conference präsentierte, stellte das Unternehmen vor einigen Wochen überraschend alle Aktivitäten ein . Zusätzlich dazu, dass ein Großteil der Inhalte der Website entfernt und jegliche Aktivität in den sozialen Netzwerken eingestellt wurden, ist auch die Faceshift-Software des Unternehmens nicht mehr verfügbar. Auf der Plattform LinkedIn suchen zudem einige der ehemaligen Mitarbeiter des Unternehmens nach neuen Positionen.
Während es bisher keine offizielle Bestätigung von Apple gibt, dass das Unternehmen aus Cupertino tatsächlich Faceshift übernahm, verdichten sich nun erneut die Hinweise diesbezüglich durch eine neue Stellenausschreibung von Apple. In der Ausschreibung in der Apple nach einem neuen Mitarbeiter in der Schweiz sucht, werden weitreichende Kenntnisse in den Bereichen der Programmierung und der Bildverarbeitung vorausgesetzt. Mehr als fünf Jahre Berufserfahrung und verschiedene Abschlüsse und Zertifikate werden zudem erwartet. Die Schweizer Firmenzentrale von Apple befindet sich nur unweit entfernt von Faceshift.
Gegründet wurde Faceshift im Jahr 2011. Das Unternehmen ging zum damaligen Zeitpunkt aus dem „Swiss Federal Institute of Technology“ hervor.
News
Apple hat angeblich Faceshift übernommen
Eine Stellenausschreibung von Apple deutet darauf hin, dass das Unternehmen hinter der Übernahme von Faceshift steckt.

Image: IDG