Apple hat mit der Auslieferung von iOS 9 begonnen. Die neue iOS-Version hat viele neue Funktionen an Bord. Darunter auch mit “WLAN Assist” eine Funktion, die standardmäßig aktiviert ist. Die neue Funktion finden Sie auf dem iPad unter “Einstellungen” und “Mobile Daten” – im rechten Bereich ganz unten. Auf dem iPhone in den “Einstellungen” unter “Mobiles Netz” und im anschließenden Bildschirm ebenfalls ganz unten.
Die Aufgabe von WLAN Assist beschreibt Apple wie folgt:
Bei schlechten WLAN-Verbindungen automatisch mobile Daten verwenden.
Sicherlich eine praktische Funktion, allerdings kann WLAN Assist damit auch unbemerkt für ein erhöhtes mobiles Datenvolumen sorgen. Je nachdem, was für einen Mobilfunkvertrag Sie besitzen, sollten Sie sich also genau überlegen, ob Sie die Funktion nicht doch lieber deaktivieren sollten.
Und wenn Sie gerade ohnehin in diesem Bereich der “Einstellungen” unterwegs sind, können Sie auch gleich überprüfen, welche installierten Apps überhaupt “Mobile Daten verwenden” dürfen. Dazu befindet sich neben jeder App ein entsprechender Schalter.