Seit iOS 11 bietet iPhone mehr oder weniger ausführliche Informationen zum Batteriezustand und den energiehungrigsten Apps, die schnell den Akku leeren. Seit watchOS 7 ist es nun möglich, vergleichbare Informationen auch auf der Apple Watch zu erhalten. Den Ladestand der Apple Watch kann man entweder aus dem Kontrollzentrum aus (Wisch nach oben im Zifferblatt) oder am besten in einer entsprechenden Komplikation erfahren. Diese ist dann permanent im Zifferblatt sichtbar.

Die letzten Ladezyklen und der Regler zum optimierten Laden sind in der Einstellungen-App ziemlich versteckt. Die Info kann man nur auf der Apple Watch aufrufen und nicht in der entsprechenden Watch-App auf dem iPhone. Rufen Sie dafür aus der App-Liste der Apple Watch die App Einstellungen auf. Relativ in der Mitte der dargestellten Optionen finden Sie den Reiter “Batterie”. Ähnlich wie auf dem iPhone zeigt die Apple Watch die letzte Ladung und den zeitlichen Verlauf des Akkustandes.

Unter der Grafik findet sich noch die Option “Batteriezustand”, hier kann man die maximale Kapazität der eingebauten Batterie einsehen. Wenn man im gleichen Bildschirm nach unten scrollt, findet sich dort noch die Einstellung für optimiertes Laden, heißt, die smarte Uhr warten mit dem kompletten Aufladen bis zu dem Moment, bis der Nutzer das Gerät tatsächlich benötigt. Optimiertes Ladelimit sowie besseres Batterie-Management sind laut Apple erst ab Apple Watch Series 5 und Apple Watch SE der ersten Generation verfügbar. Auf älteren Geräten wird die Option nicht dargestellt.
Hat man mit der Apple Watch den Schlafmodus aktiviert, erinnert die Uhr eine Stunde vor dem Schlafengehen, nochmals an das Ladegerät zu denken, wenn der Akkustand weniger als 20 Prozent anzeigt. Diese Warnung ist etwas anderes als die Gangreserve, die letztere ist erst ab zehn Prozent Ladung aktiviert, dazu ist in der Gangreserve fast alles bis auf die Uhranzeige abgeschaltet.
Apple hat zudem mit den aktuellsten Updates die Batterieanzeige diverser Apple-Watch-Modelle neu kalibriert, nach Angabe des Herstellers sind nun die Angaben genauer. Mit der finalen Version von watchOS 9 waren Series 4 und 5 von der Neuerung betroffen, mit watchOS 9.4 hat der Hersteller die Batterie von Apple Watch Series 6 44 mm neu kalibriert.
Aktuell bester Preis: Apple Watch Ultra