Gerade auf Bildschirmen mit hoher Auflösung ist die schwarze nichtproportionale Schrift kaum zu lesen. Mit dem Standardbefehl „Befehl-Plustaste“ kann man die Schrift aber stufenweise vergrößern, stufenweise zurück geht es mit „Befehl-Minustaste“. „Befehl-0“ führt sofort zur eingestellten Schriftgröße (meist 11 Punkt) zurück. Das als nächstes geöffnete Terminalfenster zeigt aber wieder die kleine Schrift an, auf Dauer kann man sie aber über die Einstellungen des Programms Terminal vergrößern. Dort stellt das System unter Profile eine Handvoll Voreinstellungen bereit, die sich in Schriftart und -größe sowie in der Hintergrundfarbe unterscheiden. Alle Parameter lassen sich noch weiter anpassen. Bei den Schriften sollte man sich aber auf solche mit fester Laufweite beschränken, falsch interpretierte Leerzeichen könnten im Terminal schließlich fatale Fehler verantworten
