Beim iPhone 6S wird jedoch vermutlich nicht das Design des Vorgängers geändert, sondern wie gewohnt „nur“ an der Technik geschraubt. Wenn es nach einigen Designern geht, dann wird allerdings das iPhone 7 wieder ein paar spannende Änderungen mitbringen.
Der Designer Yasser Farahi hat seine Vermutungen zum iPhone 7 in einem neuen Konzept zusammengefasst. Die neue Generation könnte seiner Ansicht nach einen 4,7-Zoll-Bildschirm besitzen, aber auch dünner (6,1 Millimeter) und auch leichter (114 Gramm) werden.
Der Designer ist außerdem der Ansicht, Apple könnte sowohl den Platz des Power-Buttons und auch die Lautstärke-Bedienung ändern. Auch von zwei neuen Farben für das iPhone 7 ist die Rede: Kupferfarben und Weinfarben. Der Bildschirm soll eine Auflösung von 1.920 mal 1.080 Pixel besitzen und aus Saphirglas bestehen, dazu kämen fünf Gigabyte RAM, ein A10-Chip, wahlweise 32, 64 oder 128 Gigabyte freier Speicher und eine Kamera, die mit 12 Megapixel auflöst.
Was die Videoaufnahmen angeht, so ist von 4K die Rede, dazu eine 5 Megapixel starke FaceTime-HD-Kamera. Auch eine drahtlose Lademöglichkeit fände der Designer scheinbar sehr schön. Was iOS betrifft, so ist Farahi der Meinung, dass Apple möglicherweise von quadratischen Icons auf runde Symbole schwenken könnte.

©ovalpicture

©ovalpicture

©ovalpicture

©ovalpicture

©ovalpicture