Wenn Bilder auf Grautöne reduziert werden, liefern viele Motive eine viel intensivere Stimmung ab – egal ob Landschaften, Porträts oder Objekte fotografiert wurden. Mit dem iPhone und anderen Kameras ist es heute möglich, schon vor Ort im Schwarzweiß-Modus zu fotografieren. Doch flexibler ist es, die Farbe vom Motiv mitzunehmen und dann am Mac die Bilder in Schwarzweiß umzuwandeln.
Klingt ganz simpel, doch tatsächlich lässt sich hier einiges gut oder schlecht machen. Grundsätzlich ist es ratsam, das Foto vor dem Umwandeln zu duplizieren, um das Farbfoto und damit alle Möglichkeiten zu erhalten. Markieren Sie also das Foto und wählen Sie „Fotos/duplizieren“, um eine Kopie zu erstellen. Zum Umwandeln in Schwarzweiß gibt es grundsätzlich zwei Methoden. Die simple: Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dort „Anpassen“ und ziehen Sie den Sättigungsregler ganz nach links, um dem Bild die Farbe komplett zu entziehen. Das funktioniert zwar, ergibt aber ein wenig spannend aussehendes Schwarzweiß-Foto.
Bilder mit Automator umwandeln

©2015
Will man viele Bilder automatisch in schwarz-weiß umwandeln, empfiehlt sich die Zuhilfenahme von Automator . Individuelle und detaillierte Einstellung kann man damit aber nicht vornehmen.

Der andere, bessere Weg läuft über die Effekte in iPhoto. Unter Effekte finden Sie oben links schon einen für „S/W“. Einmal draufklicken liefert auf den ersten Blick einen ähnlichen Effekt wie mit dem Entsättigen und über der Effekt-Miniatur erscheint „Ein“ (noch einmal draufklicken kehrt wieder zum farbigen Bild zurück). Tatsächlich sind hier aber auf Anhieb die Kontraste schon besser eingestellt als beim manuellen Entzug der Farbe. Jetzt gilt es, das Bild noch etwas spannender zu gestalten. Das geht am besten, indem man den Kontrast noch etwas erhöht. Unter „Anpassen“ können Sie zum Beispiel die dunklen Bildstellen durch Verschieben des Kontrastreglers (zum Beispiel ungefähr auf den Wert „50“) etwas kräftiger, aber nicht so, dass alle Details nach Schwarz abkippen und die Lichter etwas deutlicher mit Belichtung auf zum Beispiel 0,20 einstellen – ohne dass die Zeichnung, also Details zu Weiß werden.