Die MicroSD EVO 128 GB ist das neueste Produkt der Speicher-Sparte des südkoreanischen Unternehmens Samsung. Sie erweitert die bisherige MicroSD-Serie EVO um eine 128 GB große Karte.
Samsung nennt einige anschauliche Beispiele für die Größe der Speicherkapazität. Auf der Karte können zum Beispiel Musikfans und Hobbyfotografen bis zu 30.000 Lieder im üblichen MP3-Format oder über 70.000 Acht-Megapixel-Fotos sichern. Der Datentransfer zum PC sollte damit ebenfalls flott über die Bühne gehen: Das neue EVO-Modell überträgt Daten mit Ultra High Speed (UHS-I) und erzielt eine Transfergeschwindigkeit von theoretischen 48 Megabyte pro Sekunde (MB/s).
Samsung betont zudem die Robustheit des Speichermediums. Denn die MicroSD-Karte soll selbst bei herausfordernden Temperatur-Bedingungen ein zuverlässiger Begleiter sein. Weil sie Temperaturen von minus 25 Grad bis plus 85 Grad Celsius ohne Schäden wegstecken soll. Damit sollten die Daten also auch dann überleben, wenn die Kamera oder das Smartphone im Sommer im unter praller Sonne geparkten Auto vergessen wird.
Auch wenn die Kamera im Urlaub ins Wasser fällt, soll das für die Samsung MicroSD-Karte kein Problem sein. Sie soll bis zu 24 Stunden in Meerwasser überstehen. Ebenso überlebte sie im Crashtest unter den Rädern eines 1,9 Tonnen schweren Autos ohne Datenverlust. Diese Langlebigkeit untermauert Samsung mit einer Garantiedauer von zehn Jahren.
Um die mobil gespeicherten Daten auch auf einem Notebook oder PC ohne microSD-Karten-Slot sichern zu können, bietet Samsung zusätzlich eine Variante mit SD-Adapter an.
Preis und Verfügbarkeit
Die neue MicroSD EVO 128 GB ist ab sofort zum Preis von 98,50 Euro (UVP inklusive Mehrwertsteuer) im Handel erhältlich. Im Bundle mit dem SD-Adapter kostet die Karte 99,90 Euro (UVP inklusive Mehrwertsteuer).