Das Patent selbst beschreibt den „Zugriff auf ein Fahrzeug durch ein tragbares Gerät“. Dabei könnte sich das Fahrzeug also nicht nur durch ein iPhone öffnen lassen, sondern auch durch ein iPad, was man allerdings sicherlich weniger häufig bei sich hat.
Im Patent ist die Rede von einer Zugangsberechtigung mittels Kurzstreckenfunktechnik – das kann beispielsweise Bluetooth sein. Durch diese Technik wäre es dem Apple-Mobilgeräte-Besitzer möglich, das Fahrzeug sowohl zu öffnen, aber auch den Motor zu starten.
Diese Erlaubnis für das Mobilgerät dürfte auch auf ein weiteres Mobilgerät übertragen werden, so dass beispielsweise beide Ehepartner mit dem iPhone die Möglichkeit hätten, das Fahrzeug zu öffnen. Der Erstfahrer hätte allerdings die Möglichkeit, bestimmte Einschränkungen vorzunehmen, mit denen der Zweitfahrer leben müsste – zum Beispiel eine Höchstgeschwindigkeit, die nicht überschritten werden darf.
Eingereicht wurde das Patent von Apple bereits im Jahr 2011. Wir sind gespannt, was Apple daraus machen wird.