Soma (griechisch, zu deutsch: Körper) ist nach Auskunft des Entwicklers Frictional Games, von dem auch das viel beachtete Horror-Adventure Amnesia: The Dark Descent stammt, ein Horrorspiel in Science-Fiction-Umgebung. Anstelle eines Raumschiffes spielt es ähnlich wie die Bioshock-Serie unter Wasser, und zwar in der Forschungsanlage Pathos-II. Dort haben die Computer angefangen sich selbst für Menschen zu halten und die Unterwassereinrichtung isoliert. Nun muss sich der Spieler durch verschlossene Terminals und geheime Dokumente wühlen, um die Wahrheit hinter dem Chaos aufzudecken. Es kommt zu Begegnungen mit den letzten verbliebenen Bewohnern der Anlage. Dabei sollen auch philosophische Fragen wie Identität, Bewusstsein oder was es bedeutet, ein Mensch zu sein, thematisiert werden. Dies immer unter dem Druck von horror-artigen Begegnungen und Ereignissen mit umgedrehten Menschen, verrückten Robotern und der allgegenwärtigen, bedrohlichen künstlichen Intelligenz unter Wasser.
Das klaustrophobisch anmutende Horrorspiel in Science-Fiction-Manier gibt es für verschiedene Plattformen, darunter Apple-Rechner ab OS X 10.10. Erhältlich ist es beispielsweise bei Gog.com zum Preis von 27 Eur o. Die Kollegen von Gamestar.de haben bereits die Windows-Version getestet und kommen zum Ergebnis: “Atmosphärische Unterwasser-Odyssee mit cleverer und vielschichtiger Story, deren Horror-Momente jedoch baden gehen”. Als Spielspaß vergeben sie insgesamt eine Wertung von 80 Prozent. Andere Tester wie PC Games kommen zu deutlich besseren Bewertungen, in diesem Fall zu 86 Prozent Spielspaß mit dem Fazit: “Ein intelligenter Science-Fiction-Thriller mit Grusel-Garantie”.