
©apple.com
Einmal mehr wird darüber spekuliert, ob Apple ein Engagement im TV-Markt anstrebt. So will re/code von Gesprächen des Herstellers mit Fernsehanbietern erfahren haben. Es sei ein Bezahlangebot geplant, bei dem Live-Streaming und Video-on-Demand-Inhalte kombiniert werden. Das kostenpflichtige Programm soll Inhalte unterschiedlicher Anbieter enthalten, die von Apple ausgewählt und vertrieben werden.
Konkurrent Sony verfährt ähnlich: In Kooperation mit dem US-Satelliten-TV-Anbieter Dish Network hat der japanische Konzern einen Mix aus Live-Streaming und Video-on-Demand im Angebot.
Welche monatlichen Gebühren Apple für seinen Entertainment-Channel plant, ist nicht bekannt. Mit der weltweit bereits in 25 Millionen Haushalten vertretenen Streaming-Box Apple TV hätte der Hersteller schon eine gut ausgebaute Plattform für sein Vorhaben.
Vom Apple I bis zum iPad: Die Geschichte von Apple
Von dem seit Jahren durch die Gerüchteküche geisternden Fernsehgerät von Apple fehlt jedoch weiterhin jede Spur.