Samsung muss sich in dieser Woche zum zweiten Mal der Kritik der Besitzer von Smart-TV-Geräten stellen. Erst Anfang der Woche gab es Berichte über die Datenschutzbestimmungen von Samsung bei Smart-TVs, in denen der Hersteller einräumte, bei der Nutzung der Sprachkommandofunktion mitzuhören.
Kurze Zeit später meldeten australische Besitzer von Samsung-Smart-TVs auf Reddit, dass sie beim Ansehen von eigenen Videos durch Werbeeinblendungen gestört worden seien. Alle 20 bis 30 Minuten, so die Nutzer, sei ein Pepsi-Werbeclip angezeigt worden. Zunächst wurde die Streaming-App Plex verdächtigt, die einiger der Nutzer verwendeten, als die Werbeclips angezeigt wurden. Plex wies aber die Vorwürfe zurück. Später wurde ohnehin klar, dass nicht nur Plex-Nutzer betroffen waren und Samsung stand als Schuldiger fest. Zumal bekannt wurde, dass Samsung bereits seit einiger Zeit mit neuen Formaten für Werbeauslieferungen experimentiert. Darunter auch mit einem Werbeservice von Yahoo, der in dem Fall schuld an dem Problem war.
Samsung hat sich nun für die Auslieferung der Werbeclips entschuldigt. Von dem Fehler, so heißt es, seien einige Nutzer in Australien betroffen gewesen. Der Vorfall werde nun mit höchster Priorität untersucht.