Anwender die keinesfalls auf die zeitgleiche Verwendung der Betriebssysteme von Apple und Windows verzichten wollen, haben Grund zur Freude: Laut einer Pressemitteilung von Parallels ist die aktuellste Version Parallels Desktop 11 für Mac und Parallels Mac Management für Microsoft SCCM unter dem neuen Betriebssystem OS X El Capitan von Apple nun voll funktionsfähig, verspricht der Hersteller.
„Mit der Einführung von Windows 10 und OS X El Capitan innerhalb weniger Monate gibt es im Softwarebereich mehr Innovationen als je zuvor“, sagte Parallels Präsident, Jack Zubarev. Wie bisher gewohnt, kann der Benutzer auf einem Gerät frei zwischen OS X und Windows wählen, um somit mit den wichtigsten Windows- und OS X-Funktionen arbeiten zu können.
Darüber hinaus soll Parallels Desktop 11 für Mac weitere Möglichkeiten für „Zeiteinsparungen und enorme Geschwindigkeitsverbesserungen“ gegenüber der Vorgängerversion mit sich bringen. Demnach soll neben deutlichen Verbesserungen der Arbeitsprozesse unter anderem auch die Benutzung von Cortana, Microsofts intelligenter persönlicher Assistent, innerhalb von Macintosh-Anwendungen nutzbar sein.
Auch die Unterstützung neuer Force Touch-Gesten sollen für eine schnellere Vorschau von Dateien mit Quick Look oder der Suche nach Definitionen unbekannter Worte dienen. Neue Schaltflächen für den Coherence-Modus sollen für bessere Mac-Windows-Steuerungen sorgen.
Um sicher zu gehen, welche Programme oder Apps unter El Capitan vorerst noch nicht funktionieren, gibt es hier einige Hinweise .
News
Parallels läuft nun auch unter El Capitan
Nach dem neuesten Betriebssystem-Update liefen einige Programme nicht mehr auf Apples Rechnern. Parallels gehört nun aber nicht mehr dazu.

Image: Fortolio: Can Yesil, Oleksiy Mark