Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Mit der neuen Version der Dropbox App ist es erstmals möglich, Dokumente und Fotos direkt aus den entsprechenden Apps über das Sharing Menü in Dropbox zu speichern. Es scheint sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft auch andere Entwickler das Dropbox-Sharing Funktion unterstützen werden. Dies würde den Prozess Dokumente, Fotos und andere Dateitypen an einem zentralen Ort zu speichern erheblich vereinfachen. Das Update für die Dropbox App ist ab sofort über den App Store verfügbar. Die neue “Save to Dropbox” Funktion muss allerdings erst im Sharing Menü aktiviert werden .
Das neue Spotlight in Aktion.
Suchen im Internet: Wischen Sie in der Mitte des Startbildschirms nach unten, erscheint die Suchfunktion Spotlight. Diese sucht in iOS 8 nicht nur lokal auf dem iPhone, sondern auch im Internet, zum Beispiel Orte in Karten oder im App Store. Welche Fundstellen die App zeigen soll und in welcher Reihenfolge, legt man in den Einstellungen unter „Allgemein > Spotlight-Suche“ fest.
HealthKit erlaubt die Entwicklung vieler neuer Gesundheitsapps.
Gesundheit im Blick: Die neue Health-App sammelt die Daten aus den Bereichen Gesundheit und Fitness. So liegen sie an einer zentralen Stelle vor. Außerdem lässt sich mit der App ein Notfallpass erstellen, der sich vom Sperrbildschirm ohne Eingabe des Codes aufrufen lässt. Hier lassen sich Informationen über Allergien, regelmäßig eingenommene Medikamente oder wichtige Vorerkrankungen hinterlegen.
Schnelle Antwort: Blendet iOS 8 am oberen Bildschirmrand den Hinweis über eine neue Nachricht ein, kann man am Griff der Mitteilung ziehen und direkt lostippen. Dabei hilft die neue Tastatur mit Quicktype. Für Anworten wie „Ich bin gleich da“ reichen oft wenige Buchstaben. Den Rest bestreitet man mit den Wortvorschlägen von iOS 8. Natürlich steht Quicktype auch in anderen Apps wie Notizen bereit.
Die neue Familienfreigabe erlaubt sechs Mitgliedern die gemeinsame Nutzung von Einkäufen in iTunes, iBooks und App Store. Dazu lassen sich in der Gruppe Fotos und Familienkalender gemeinsam nutzen. Um eine Familienfreigabe einzurichten, wird über die iCloud-Einstellungen ein Organisator für die Gruppe festgelegt, der die Bankverbindung stellt. Der Organisator kann anschließend bis zu fünf Personen über deren Apple-ID einladen und diverse Rechte für das Konto verteilen.
Im Herbst letzten Jahres veröffentlichte Apple mit iOS 8 ein großes Update für das Betriebssystem. Neben neuen Funktionen wie der Unterstützung von alternativen Tastaturen und Widgets im Notifcation Center konnten erstmals auch Apps von Drittentwicklern in das Sharing Menü integriert werden. Um diese neuen Funktionen nutzen zu können, mussten die Entwickler Ihre Apps jedoch erst neu programmieren. Dass dieser Prozess zeitintensiv ist, zeigt das aktuelle Dropbox Update für die iOS App.