Beschäftigt man sich ernsthaft mit der Frage, welche guten Serien oder Filme wann, wo und zu welchem Preis zu sehen sind, verliert man schnell den Überblick. Man kann sich natürlich einfach auf die öffentlich-rechtlichen oder die privaten Sender im Fernsehen beschränken. Zumindest bei Letzteren muss man dafür jedoch ständig Werbung in Kauf nehmen und auf die nächste Folge gelegentlich eine Woche warten. Nichts für echte Serienfreaks! Andererseits benötigt man drei bis vier kostenpflichtige Abos von beispielsweise Netflix, Amazon Prime, Watchever oder Maxdome, um stets eine möglichst umfassende Auswahl an aktuellen Serien und Spielfilmen zu haben. Und was es dort nicht gibt, erhält man dann vielleicht kostenpflichtig bei iTunes oder Videoload. Wer die Übersicht haben will, braucht viel Zeit für die Recherche. Und umständlich ist diese oft obendrein. Erst mit dem Apple TV 4 und seiner universellen Suche verspricht Apple Abhilfe , das nützt aber denjenigen nicht, die über iPad, iPhone oder den Mac schauen wollen.
Zudem dauert es noch ein paar Wochen, bis die neue Settopbox verfügbar ist. So kommt ein Dienst wie Justwatch jetzt gerade recht. Der Anbieter bezeichnet Justwatch als eine Streaming-Suchmaschine, die dabei hilft herauszufinden, wo sich Filme legal anschauen lassen. Justwatch bietet all diese Infos in einer kostenlosen iOS-App (ab iOS 6.0), es gibt auch eine Fassung für Android. Und übrigens auch direkt im Browser funktioniert das genauso gut, wenngleich es sich auf dem iPad mit Touchscreen deutlich eleganter und intuitiver anfühlt. Warum das aus Berlin stammende Angebot für den Nutzer nichts kostet, begründen die Entwickler gleich selbst. Sie verdienen demnach Geld, indem sie “Filmstudios dabei helfen, ihre Zielgruppe direkt zu erreichen und das Filmmarketing effizienter zu machen”. Gemeint ist wohl, dass die Anbieter für jeden Klick entlohnt werden, der aus der App heraus auf das Angebot eines Streaming- oder VoD-Dienstes führt (Affiliate-Link). Dafür gebe es weniger nervige Werbung und mehr relevante Infos. Ausgebaut werden soll der Dienst noch in Richtung zusätzlicher Streaming-Anbieter, dazu Bewertungen, Schauspieler und Empfehlungen, was inzwischen teilweise implementiert ist. Und es soll weitere Filter geben, wie die Option auf Untertitel, auf die man wie beispielsweise bei Netflix kaum mehr verzichten will, wenn man sie schon regelmäßig nutzt.

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt
Umfassende Filter und Suchoptionen
Schon jetzt sind die Kategorien mit nach Erscheinungsjahr oder Bewertung, Preis und Genres einstellbaren Filtern und den integrierten Streaming-Diensten recht beeindruckend. Ob Netflix, Amazon Prime, Sky Go oder auch weniger bekannte wie der Arthouse- und Independence-Filmanbieter Realeyz findet man wohl alle relevanten Angebote. Knapp 18.000 Titel lassen sich laut Justwatch derzeit suchen und anzeigen, nach Einteilungen wie Filme oder Serien und den genannten Filtern. In der App finden sich die Kategorien Neu, Beliebt, aktuelle Kauf- oder Leihangebote und eine Watchlist, die man für jeden Film oder jede Serie selbst anlegen kann. Dort sieht man besonders übersichtlich, wo ein Film respektive eine Serie angeboten wird und was der Download kostet oder die Leihgebühr beträgt. Informieren lassen, wann ein Film oder eine Serie auf dem gewünschten Dienst oder überhaupt erscheint, kann man sich leider bislang nicht. Indem man auf das Icon des gewünschten Anbieters tippt, wird die entsprechende App, sofern auf dem iPad oder iPhone installiert, über den Umweg des Browsers geöffnet, sonst kann man sich das Programm auch direkt im Webbrowser ansehen.
Das alles funktioniert weitgehend reibungslos, nachdem man sich ein wenig mit der Bedienung und den Kategorien vertraut gemacht hat. In den Einstellungen kann man bestimmte Anbieter abwählen und sein Land einrichten.
Gezielt ausprobiert bringt hilfreiche Infos
Doch machen wir’s einmal konkret. Auf Netflix gibt es die packende Retro-Agententhriller-Serie The Americans , die in den achtziger Jahren zu Zeiten des kalten Krieges in den USA spielt. Doch leider ist hier nur die erste von insgesamt drei Staffeln erhältlich, die Synchronisation für die neueren Beiträge steht zudem noch aus. Doch wenn man unbedingt, egal in welcher Sprache, weitersehen möchte, wo findet man die Fortsetzungen? Also geben wir den Serientitel in das Suchfeld von Justwatch ein, finden die schon bekannte Season 1 als Streaming-Angebot bei Netflix, und erkennen: alle drei Staffeln gibt es nur im iTunes-Store, bei Sony sowie Maxdome, die erste Staffel zum Kaufen bei Amazon. Also rufen wir Apple iTunes auf, über den Browser geht es direkt in die App. Dort kommen wir über das Angebot von Staffel 1 zu den weiteren Serienfolgen der Seasons 2 und 3 – freilich nur auf Englisch und offensichtlich ohne Untertitel. Wie gewohnt lässt sich eine Folge einzeln als HD oder SD kaufen oder gleich eine komplette Staffel. Doch das kostet: Staffel 2 auf Englisch und in HD zum Beispiel 35 Euro, in SD immer noch 30 Euro. Wir setzen die komplette Serie auf die Watchlist und hoffen, dass wenigstens die zweite Staffel mit dem gewohnten Komfort (englische Sprache, deutsche Untertitel) bald auf Netflix erscheint.
Zusätzlich bietet Justwatch Episoden- und Inhaltsbeschreibungen, Trailer, die direkt im Fenster laufen, Informationen über das Genre, die Laufzeit und Bewertungen, beispielsweise von ImdB oder den eigenen Justwatch-Nutzern. Auch ein Blick ganz unten im Browserfenster lohnt sich, dort werden die beliebtesten fünf Filme und Serien aufgeführt, außerdem die gefragtesten Anbieter. Sehr praktisch ist zudem die Kategorie “Top 5 neu bei Anbieter”, etwa “Was ist neu bei Netflix?”. Diese letztgenannten Möglichkeiten fehlen leider in der App, obwohl dies doch auch dort sehr interessant wäre.
Empfehlung
Kostenlos, praktisch und gut ist Justwatch, dabei sicherlich noch ausbaufähig. Insbesondere wünschen wir uns optionale Benachrichtigungen von der Watchlist, sobald ein Film oder eine Serie verfügbar ist. Ansonsten ist Justwatch schon jetzt für alle Streaming- oder VoD-Fans unverzichtbar – als App oder im Internet.