Ein ”Crazy Case” nennt der japanische Spielzeugkonzern Bandai seine geplante Schutzhülle für das iPhone 6, das in Gestalt des Delorean DMC-12 zum Kunden kommen soll. Diesen Sportwagen hat es Anfang der Achtzigerjahre wirklich gegeben, und er diente als Vorbild des in der Science-Fiction-Trilogie ” Back to the Future ” zum Zeitreise-Auto unbebauten Modells, das selbstverständlich nicht nur durch die Zeit, sondern auch durch die Lüfte fliegen konnte. Die ”crazy” Schutzhülle für das iPhone 6 von Bandai zeigt sich mit Rädern in Flugstellung (”Hover mode”), was den Vorteil hat, dass sie schon einmal etwas flacher ist. Am Chassis unterhalb des Spielzeugautos wird das iPhone 6 befestigt. Ein Teil der Motorhaube lässt sich beiseite klappen, um Platz für die Kamera zu machen. Wenn Anrufe ankommen, blinkt und leuchtet das Modell. Die Ausmaße der Hölle gibt der Hersteller mit 160 x 23 x 41 Millimetern (L x B x T) an. Erscheinen soll die Delorean-iPhone 6-Hülle laut Shortlist im Juni dieses Jahres – Vorbestellungen auf der japanischsprachigen Herstellersite können für 5940 Yen (ungefähr 33 Britische Pfund oder 45 Euro) bereits vorgenommen werden. In ähnlicher Ausführung hat Bandai auch ein Batmobil für das iPhone 6 angekündigt.
News
Film-Auto Delorean als iPhone 6-Hülle
Es gibt besonders in der Technologie-Welt offenbar nichts, das es nicht gibt. Das gilt nun auch für das berühmte Zeitmaschinen-Auto DMC12, das Sportauto mit Flügeltüren von Delorean. Das soll es demnächst wirklich geben, als leuchtende und blinkende Hülle für das iPhone 6.

Image: IDG