In dieser Woche wurde Apple durch das U.S. Patent and Trademark Office das Patent an einer VR-Brille gewährt. Die Hardware trägt den sperrigen Namen „Head-Mounted Display Apparatus for Retaining a Portable Electronic Device with Display“ und ähnelt Samsungs Gear VR. Der Antrag auf das Patent wurde bereits im September 2008 eingereicht.
Die Patentschrift beschreibt eine Brille, an deren Vorderseite ein iPhone eingesetzt werden kann, dessen Display dann als Bildschirm für das VR-Headset dient. Während die Konkurrenz auf Eingabemöglichkeiten an den Brillenbügeln setzt, kommt bei Apples Konzept eine Fernbedienung zum Einsatz. Über diese können die Inhalte auf dem VR-Display ausgewählt, navigiert und abgespielt werden. Ob es Apples Idee jemals zur Marktreife schaffen wird, bleibt unklar. Bislang hatte der US-Konzern wenig Interesse an Virtual Reality gezeigt.
Samsung hat mit Gear VR seit Ende 2014 ein ähnliches Konzept im Angebot. Als Display für die VR-Brille kommt hier ein Galaxy Note 4 zum Einsatz. Die Hardware wurde zusammen mit Oculus entwickelt und befindet sich aktuell noch in der Beta-Phase.