Als “Preis-Krieg der Sterne” und Reaktivierung des “Geiz ist Geil”-Slogans bezeichnet die Verbrauchzentrale NRW das Verhalten der Saturn-Märkte. Demnach bieten die Märkte auf Ebay Produkte teilweise viel günstiger an, als die Saturn-Zentrale über den hauseigenen Online-Shop.
“Was laut Ebay-Firmierung als ‘Outlet’ für Ausstellungsstücke und Restgeräte gedacht ist, entpuppte sich als Neuware-Paradies für Schnäppchenjäger”, so die Verbraucherschützer. Bei Stichproben wurden Produkte bis zu 250 Euro günstiger als im Saturn-Online-Shop entdeckt.
120 Saturn-Märkte bieten auf Ebay Produkte an
Laut der Verbraucherzentrale NRW betreiben rund 120 rechtlich unabhängige Saturn-Märkte auf Ebay solche “Saturn-Outlets”. Zwar sei da von “Ausstellungsstücken – Einzelstücken – Restposten – Sonderposten” die Rede, aber die meisten angebotenen Produkte sind offenbar Neuware. “Und die verticken die stationären Ableger zig-tausendfach zu echten Kampfpreisen”, so die Verbraucherzentrale.
Teilweise, so heißt es, stellen die Märkte gleich hunderte Angebote auf Ebay ein, von denen vier von fünf Neuwaren seien. Dabei konkurrieren die Märkte auf Ebay auch untereinander um das billigste Angebot. Im Vergleich zum Online-Shop von Saturn können Schnäppchenjäger laut der Verbraucherzentrale im Schnitt um die 30 Euro sparen. Der Saturn-Markt Hürth hatte auf Ebay einen Kaffeeautomaten gar 250 Euro günstiger im Angebot.
Als weiteres Beispiel wird das Smartphone Alcatel Pop C7 aufgeführt. Hier hatten gleich vier Saturn-Märkte auf Ebay das Gerät um bis zu 14 Prozent günstiger im Angebot als Saturn.de.
Wir haben es getestet: Samsung S5 Mini und Samsung-LED-TV deutlich günstiger im Saturn-Ebay-Outlet
Auch wir haben nach aktuellen Produkten im Saturn-Ebay-Outlet gesucht und die Preise mit Saturn.de verglichen. Das Ergebnis:
Das Saturn S5 Mini White bietet Saturn Hamm als Neuware für 267 Euro plus 2,99 Euro Versandkosten an. Auf Saturn.de kostet das gleiche Gerät 299 Euro plus 1,99 Euro Versandkosten.
Der 3D-LED-Fernseher Samsung UE50H6270 kostet auf Saturn.de derzeit 609 Euro plus 35 Euro Versandkosten. Ein Saturn-Markt in Gelsenkirchen bietet den Fernseher über Ebay für aktuell 549 Euro an – plus nur 4,99 Euro Versandkosten.
Gratis-Versand statt 35 Euro Versandkosten
Bei den Ebay-Angeboten der Saturn-Märkten können die Verbraucher beim Kauf von Produkten aber selbst dann sparen, wenn diese nicht günstiger als auf Saturn.de angeboten werden. Wegen der Versandkosten. “Während etwa der Onlineshop für Fernseher gerne 35 Euro für die Zustellung kassierte, beließen es Märkte bei 4,99 Euro oder lockten gar mit Gratisversand”, so die Verbrauchzentrale.
Einige neue Produkte finden sich zudem zwar in den Saturn-Ebay-Outlets nicht aber auf Saturn.de.
Und auch eine hohe Kundenfreundlichkeit legten die Saturn-Ebay-Outlets an den Tag. “Obwohl nicht im Angebot stellten Saturn-Märkte auf telefonische Bitte oder E-Mail-Anfrage hin Wunsch-TVs umgehend ‘neu’ ins Ebay-Sortiment”, so die Verbraucherschützer und fügt hinzu: “Vermutlich finden Kunden soviel kreativen Geiz der Saturn-Märkte durchaus geil. Dagegen dürfte die Mutter derzeit wohl häufig den Vorgänger-Slogan stöhnen: ‘Saturn – das gibt’s doch gar nicht!'”