Der Tolino Vision 3 HD (114 × 163 × 8,1 mm, 174 g) ist das neue Tolino-Topmodell, das Sie für 159 Euro vorbestellen können. Er besitzt einen kapazitiven 6-Zoll-E-Ink-Carta-Touchscreen mit einer Auflösung von 1448 mal 1072 Bildpunkten und einer Pixeldichte von 300 ppi. Der E-Book-Reader ist wassergeschützt und besitzt eine integrierte Beleuchtung für das Lesen im Dunklen. Der Wasserschutz geht so weit, dass der Vision 3 HD sogar kurzzeitiges Eintauchen im Wasser überstehen soll. Er eignet sich damit fürs Lesen in der Badewanne und am Strand.
Wesentlicher Unterschied zum günstigeren Tolino Shine 2 HD ist die Funktion tap2flip: Damit blättern Sie durch leichtes Antippen der Rückseite. So können Sie Ihren eReader in einer Hand halten und gleichzeitig umblättern.
Eine Akku-Ladung (Lithium-Polymer Akku, 1500 mAh) soll bis zu sieben Wochen durchhalten. Die lange Akku-Laufzeit ist ein wesentlicher Vorteil der E-Book-Reader gegenüber den leistungsfähigeren und funktionsreicheren Tablets. Der andere typische Pluspunkt dieser E-Ink-Reader gegenüber Tablets ist die bessere Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Der Tolino Shine 2 HD (113,49 × 164,2 × 9,3 mm, 184 g) kann für 119 Euro vorbestellt werden. Displaygröße, Auflösung und Pixeldichte sowie die Akku-Laufzeit und der Speicherplatz (4 GB interner Speicher, davon stehen über 2 GB für E-Books zur Verfügung; das sollte für bis zu 2000 E-Books reichen) und Prozessor und Arbeitsspeicher (1000 MHz Freescale i.MX6 / 512 MB) entsprechen den Daten des Vision 3 HD. Die tap2flip-Funktion fehlt hier allerdings, ebenso wie der Wasserschutz. Der Touchscreen ist beim Tolino Shine 2 HD nicht kapazitiv, sondern per Infrarot umgesetzt.
Neben dem Speicherplatz auf dem Reader stehen Tolino-Nutzern noch 25 GB Cloudspeicher zur Verfügung. Das soll für zirka 25.000 E-Books reichen. Der Download der E-Books erfolgt via WLAN-N. Laut der Tolino-Allianz stehen 1,8 Millionen E-Books zum Kauf bereit. Bei den Formaten unterstützen die Tolino-Reader ePUB, PDF und TXT (Adobe DRM-fähig).
Zur Tolino-Allianz gehören unter anderem Bertelsmann, Hugendubel, Thalia, Weltbild und die Telekom. Deshalb können Sie Ihren Tolino gratis an den rund 500.000 Hotspots der Deutschen Telekom AG deutschlandweit nutzen (nach Anmeldung bei einem Buchhändler).