Seit der Übernahme durch Google kann sich das Videoportal Youtube über ein stetiges Wachstum freuen. So stiegen die Einnahmen 2014 von drei auf vier Milliarden US-Dollar. Damit steuert der Video-Dienst aber gerade einmal rund sechs Prozent zum Gesamtumsatz von Google bei. Gewinne erwirtschaftet Youtube auch knapp neun Jahre nach der Übernahme durch Google noch immer nicht.
Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, stehe nach Abzügen für die technische Infrastruktur und die Inhalte am Ende “eine schwarze Null” auf dem Youtube-Konto. Gerade die technische Infrastruktur verschlinge laut Wall Street Journal enorme Kosten. Aktuellen Statistiken zufolge werden jede Minute rund 300 Stunden Videomaterial auf die Server des Dienstes geladen. Täglich sehen sich Nutzer mehrere hundert Millionen Stunden Videos an.
Top 10: Die erfolgreichsten Youtube-Videos aller Zeiten
Um die Einnahmen zu steigern, zeigt Youtube seit längerem Werbung vor den Clips an. Kanäle sollen das typische Fernsehpublikum anlocken und ein Abo-Dienst, mit dem Werbung verschwindet, ist ebenfalls in Arbeit. Die Konkurrenz seitens Twitter und Facebook schläft jedoch nicht. Beide Dienste bieten inzwischen ebenfalls den Upload von Videos an.