Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Das iPhone 5 ist inzwischen deutlich älter als zwei Jahre, der Akku in vielen Fällen deshalb nicht mehr bei voller Stärke. So tauschen Sie ihn selbst aus.
Nach mehr als zwei Jahren auf dem Markt haben einige intensiv genutzte iPhone 5 ihre besten Tage inzwischen hinter sich. Intensive Jahre im Dauereinsatz tun vor allem dem Akku nicht gut. Alleine bei uns im Kollegenkreis hatten wir kürzlich zwei Patienten mit völlig erschöpftem Akku. Da die Garantie des iPhone 5 ohnehin längst abgelaufen ist, kann es sich lohnen, den Akku günstig selbst zu tauschen, statt dies im Apple Store oder bei einem Reparaturdienstleister erledigen zu lassen. Die Anleitung finden Sie in dieser Galerie:
IMG_3695.jpg
Das Reparaturset inklusive Akku. Bezahlt haben wir dafür rund 13 Euro. Der erste Schritt des Umbaus: iPhone ausschalten!
Dritter Schritt: Display vom Gehäuse trennen. Aber vorsichtig! Display und Gehäuse nahe der unteren Seite trennen und dabei vorsichtig vorgehen. Denn Display und Platine sind an der oberen Bildschirmkante noch mittels Kabel verbunden. Zum Öffnen liegt ein kleiner Saugnapf bei, damit wir das Displayglas greifen können. Es hilft, das Glas vorher zu reinigen.
Dennoch ist es nicht einfach, den Bildschirm vom Gehäuse abzuheben. Eines unserer iPhones ist etwas verstaubt, was die Rillen zugesetzt hat. Deshalb kamen wir hier weder mit dem mitgelieferten Werkzeug, noch mit dem kleinen Saugnapf weiter.
Vierter Schritt: Das Display ganz vorsichtig hochklappen. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: das Display vom Gehäuse trennen (die drei markierten Schrauben lösen und den Connector anheben) oder es – sehr vorsichtig – verbunden lassen und den Akku mit angeschlossenem Display tauschen.
Fünfter Schritt: den Akku-Anschluss mit den zwei markierten Schrauben lösen. Wir haben das Display am Gehäuse gelassen, hatten beim Umbau aber auch genügend Hände in der Nähe, die das Display jederzeit stabilisierend festhalten konnten.
Jetzt gilt es, den Akku aus dem Gehäuse zu lösen. Die Lasche hilft dabei. Der Akku ist leicht angeklebt. Falls der Akku sich nicht lösen will, kann man es mit leichtem Erwärmen versuchen (Föhn), hierbei aber vorsichtig vorgehen und nicht übertreiben!
Letzter Schritt: Gehäuse und Display vorsichtig, aber fest genug zusammendrücken, dass keine Spalten sichtbar sind und die beiden Pentalobe-Schrauben wieder eindrehen. iPhone einschalten und testen, ob es startet. Fertig!
Denn im Netz kostet ein Reparaturset inklusive Akku und Werkzeug unter 15 Euro, der professionelle Akkutausch liegt bei rund 70 Euro. Die Akkus, die den Reparatursets beiliegen, sind angeblich “Original” oder “Refurbished”, dafür gibt es jedoch keine Garantie. Wer Glück im Unglück hatte, konnte den Akku des iPhone 5 im Rahmen des offiziellen Austauschprogrammes wechseln lassen. Bei allen anderen hat der Akku nun mutmaßlich schon einige Hundert Ladezyklen hinter sich und somit einen großen Teil seiner Kapazität verloren.
Ab einem bestimmten Punkt funktioniert der Akku plötzlich sehr viel schlechter. Hat der Akku eine bestimmte Kapazität unterschritten (rund 1000 mAh), ist er oft rasend schnell entladen und das iPhone schaltet sich beispielsweise trotz 30 Prozent angezeigter Akkukapazität einfach aus. Sie können die ungefähre Restkapazität des Akkus mit diversen Analysetools für das iPhone selbst auslesen.
Hinweis : Es gibt selbstverständlich das Risiko, dass das iPhone bei der Reparatur Schaden nimmt. Ein solcher Eingriff findet deshalb immer auf eigene Gefahr statt. Wenn Sie Ihr iPhone später weiterverkaufen, sollten Sie den Käufer darauf hinweisen, dass sich ein Austauschakku im Gerät befindet.
Macwelt Plus jetzt 30 Tage lang kostenlos testen!
Die App steht für iPhone, iPad, Android, Kindle Fire und Windows 8 & 10 in den Stores kostenlos zum Download bereit.
Viele weitere Tipps und Tricks rund um Apple, macOS, Macbooks, iPhones und iPads lesen Sie in unserem Digitalangebot Macwelt Plus . Sie erhalten Zugriff auf alle Ausgaben der Maclife powered by Macwelt, Themen-Specials sowie das Archiv der Macwelt, iPhone- und iPadWelt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!