In Zusammenarbeit mit der University of Washington hat Facebook neue Online-Tools entwickelt, mit denen Selbstmord-Absichten frühzeitig erkannt und betroffenen Nutzern Hilfestellungen angeboten werden sollen.
Wer entsprechende Posts auf Facebook entdeckt, kann diese melden. Die Beiträge werden dann von Mitarbeitern überprüft. Deuten Beiträge auf Selbstmordgedanken hin, so schickt Facebook der betreffenden Person mehrere Meldungen, in denen Hilfe durch professionelle Hotlines angeboten wird. Auf Screenshots der Funktion wird ersichtlich, dass betroffene Nutzer auf ihren Post hingewiesen werden und danach mehrere Auswahlmöglichkeiten für Hilfe erhalten.
Von der Organisation Suicide Prevention Australia wurde die Neuerung bereits positiv aufgenommen. Firmenchefin Sue Murray sieht darin eine gute Möglichkeit, Selbstmorde zu verhindern.
In den USA steht die Funktion auf Facebook ab sofort zur Verfügung. Das Unternehmen will die Melde- und Beratungsfunktion in Zukunft jedoch auch in anderen Ländern anbieten.