Schaut man sich die Zahlungsoptionen für eigenes iTunes-Konto an, taucht dort seit jüngsten eine zusätzliche Option auf. “Handy-Rechung” wird unter den möglichen Optionen neben unterschiedlichen Kreditkarten-Arten und Clickundbuy aufgelistet. Offenbar hat Apple mit mehreren Mobilfunkanbietern Vereinbarungen über digitale Zahlungen abgeschlossen. Zuerst hat Carsten Knobloch darüber berichtet und eine Bestätigung seitens O2 erhalten, dass ab Anfang November für alle O2-Kunden die Option freigeschaltet wird Auch kleinere lokale Anbieter wie Drillisch AG unterstützen die Handyrechnung im iTunes Store. Es ist übrigens egal, welcher Vertrag der Nutzer abgeschlossen hat – sowohl mit einer Prepaid-Karte als auch mit einem Tarif-Vertrag lassen sich die Apps, iBooks und Songs aus dem iTunes Store bezahlen.

Auch Leser mit den Verträgen der anderen Anbieter haben uns von der Funktion auf dem iPhone oder in der Desktop-Version von iTunes berichtet. So taucht die neue Handyrechnung zum Beispiel für die Vodafone-Kunden auf. Wir haben die Pressestelle von Vodafone in Deutschland bezüglich der neuen Option kontaktiert. Der Pressesprecher der Vodafone Deutschland konnte uns solche Funktion für iPhone-Inhaber nicht bestätigen. Auch Telekom bietet momentan solche Dienste nicht an.
