Bei der neuen Version von Apple TV ist Sir das zentrale Bedienkonzept. So waren Apple TV-Käufer in der Schweiz wenig erfreut, dass Siri dort nicht unterstützt wird – vermutlich hätte dies der Schweizer Apple Store auch deutlicher erklären können. Nur in acht Ländern, bzw. gerade einmal fünf Sprachen ist die Sprachsteuerung verfügbar, seltsamerweise nicht in den deutschsprachigen Nachbarländern Österreich und der Schweiz.
Unsere Kollegen von Macprime haben jetzt von Apple eine ausführliche Stellungnahme zu diesem Thema erhalten: Grund sei, dass es sich um eine spezielle Version von Siri handle, die einen besonderen Schwerpunkt auf Film-Titel und Namen von Schauspielern und Regisseuren lege. Hier gebe es aber eine große Anzahl an Aussprachevarianten, selbst unter englischen und amerikanischen Nutzern. Für die Nutzung in der Schweiz oder Österreich fehlten aber bisher die nötigen Daten für die jeweilige Aussprache. Wann angepasste Versionen verfügbar sein werden, ist leider noch nicht bekannt. Deutschsprachige Schweizer können für die Nutzung von Siri zwar den deutschen Apple Store auswählen (französischsprachige den von Frankreich) dann ist für Miete und Kauf eines Films aber ein jeweiliges Konto des Landes nötig.
Hier die besten Tipps für die neue Fernbedienung für das Apple TV 4 . Sie funktionieren übrigens größtenteils auch ohne Siri.

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn

©Markus Schelhorn