Am 10. November um 18 Uhr startet in Berlin ein Geekfest 2015 , die Gäste können direkt vor Ort im Betahaus (Prinzessinenstraße 19-20) sein oder die Gesprächsrunden per Livestream verfolgen, die Sprecher werden sich zum größten Teil über eine Videokonferenz einschalten, die Teilnehmer-Liste liest sich wie Who-is-Who der Computerszene aus den frühen Achtzigern. Mit Daniel Kottke, Andy Hertzfeld und Randy Wigginton sind drei Ingenieure vertreten, die bei der Entwicklung von Apple II mitgewirkt haben. Es sind zudem die früheren Teilnehmer an dem Homebrew Computer Club vertreten, wo auch Steve Wozniak und Steve Jobs dabei gewesen waren.
Veranstaltet ist die Konferenz von dem Myoldmac-Gründer Oliver Soehlke und John Draper. Die Veranstalter stellen für alle Interessierten eine Fragen-Antworten-Plattform zur Verfügung . Jeder kann dort mit dem Klarnamen oder anonym eine Frage stellen oder für die Fragen anderer Teilnehmer abstimmen. Die Tickets gibt es auf der Veranstalter-Seite zu dem Preis von 20 Euro zuzüglich der Gebühr. Nach Wunsch kann man das Ticket reservieren und an der Abendkasse bezahlen.