Seit Ende Oktober beklagen sich immer mehr Anwender in Apples offiziellem Support-Forum über Funktionsaussetzer der Biometrie-Sperre. Demnach habe das letzte Update iOS 9.1 nicht nur die üblichen Fehlerbehebungen und zusätzlich sicherheitsrelevante Überarbeitungen bewirkt, sondern auch zu Problemen mit dem Fingersensor geführt.
Der Forbes-Reporter Gordon Kelly habe diesbezüglich bei Apple nachgefragt, woraufhin Apple keinen Kommentar abgegeben wollte. Zusätzlich soll das neuste Update auch zu GPS- und Kontakt-Probleme geführt haben, wozu sich Apple ebenfalls nicht äußerte. Laut Kelly sind die überhäuften iOS-Aktualisierungen an diesen Fehlern schuld, immerhin hat Apple in den letzten 50 Tagen vier Updates für das Betriebssystem bereitgestellt. Bereits eine Woche nach dem Release von iOS 9.0 am 16. September diesen Jahres erschien iOS 9.0.1, wiederum eine Woche später folgte die Version iOS 9.0.2. Für drei Wochen herrschte kurz Ruhe, bevor dann am 21. Oktober die aktuellste Version iOS 9.1 zum Download bereit stand.Bereits jetzt steht die Betaversion von iOS 9.2 zur Verfügung. Wann diese erscheinen soll ist allerdings noch unklar. Daher bleibt nur zu hoffen, dass Apple mit zukünftigen Updates mehr Verbesserungen als Probleme liefert.