Aktuelle Smartphones bieten im Vergleich zu früheren Geräten meist eine deutlich höhere Akku-Kapazität. Im Gegenzug dauert jedoch auch der Ladevorgang länger. Der chinesische Hersteller Huawei will die Zeit zum Laden des Handys mit einer neuen Technik deutlich reduzieren.
In Japan zeigte der Hersteller, wie ein Lithium-Ionen-Akku mit 3000 mAh in nur fünf Minuten auf 48 Prozent aufgeladen wurde . Ein kleinerer Akku mit 600 mAh war in zwei Minuten auf 68 Prozent geladen .
Huawei erhofft sich, dass das Laden des Smartphones künftig in der Kaffeepause erfolgen kann. Möglich wird dies durch eine neuartige Anordnung der Lithium-Ionen innerhalb des Akkus. Dies erlaubt deutlich schnellere Ladevorgänge. Auch bei elektrisch angetriebenen Autos oder Wearables könnte die Technik eingesetzt werden. Konkrete Produkte mit den neuen Akkus stellte Huawei jedoch noch nicht in Aussicht.