Ich habe keine Zeit für komplizierte Spiele, bei denen viel vorbereitet oder gelernt werden muss bevor es Spaß macht. Ich mag aber auch keine stumpfen Action-Spiele. Knobel-Spiele liegen mir als Schach-Fan viel mehr. Aber wenn ich mich schon nicht im eher sterilen Schach-Ambiente befinde, dann soll auch die Atmosphäre stimmen. In einem dunklen Raum gefangen, erfährt der Protagonist von einem gewissen „Meister“ gleich zu Beginn, dass er zu großer Macht kommen kann. Vorausgesetzt, er ist in der Lage, die vielen Geheimnisse auf dem Weg dorthin zu lüften.

Erzählt wird das Spiel aus der Ego-Perspektive. Es müssen filigrane Kisten mit komplexen Mechanismen geöffnet, Objekte kombiniert, Schalter betätigt und andere Rätsel gelöst werden. Wichtigstes Hilfsmittel hierbei ist immer ein Okular, das, wenn man es aufsetzt, der Realität häufig eine neue Dimension hinzufügt. Auch sonst stehen im Spiel Sprünge in Zeit, Raum und Dimensionen auf der Tagesordnung. Die Geschichte selbst wird über herumliegende Briefchen erzählt, spielt an sich jedoch eine untergeordnete Rolle. Es sind die nahezu unendlichen Verschachtelungen der Rätsel die den Reiz ausmachen, und dem Spieler auch immer wieder viele kleine Erfolgserlebnisse bescheren. Besonders wichtig für ein Casual-Game ist aber, wenn Sie es unterbrechen, fängt es beim nächsten Mal direkt an derselben Stelle wieder an. Es gibt also kein lästigen Wiederholungen, Speicherpunkte oder ähnliches.

Erhältlich ist das Spiel für iPhone & iPad (Teil 1 bis3) , Android (Teil 1 und 2) , Kindle Fire (Teil 1 und 2) und Steam (Teil 1) . Teil 1 gibt es für 0,99 Euro, Teil 2 für 1,99 Euro, und den neuen Teil 3 für 4,99 Euro. Aufgrund der teils filigranen Mechaniken die zu betätigen sind, macht es auf Tablets deutlich mehr Spaß als auf Smartphones.
Hier finden Sie weitere tolle Spiele für iOS und die besten Gratis-Spiele für Android .