In dieser Woche führte Apple mit dem iOS 10.2-Update eine Reihe an wichtigen Veränderungen des Betriebssystems ein. Gerade die Musik-App wurde in einigen Punkten überarbeitet. In diesem Artikel finden Sie heraus, wie man in der neuesten Version der Musik-App die Alben und Songs nach Künstlern oder Titeln sortiert und wie man endlich wieder seine Songs auf dem iPhone und iPad bewerten kann.
Songs und Alben sortieren
Als iOS 10 herauskam, wurde die Musik-App von Apple komplett überarbeitet und viele Veränderungen eingeführt. Eine von diesen Veränderungen zeigte sich in der Art und Weise, wie die App Songs und Alben sortierte.
Mit iOS 10.2 hat Apple das Ganze wieder verändert. Die aktuellste Version erlaubt eine deutlich nutzerfreundliche Bedienung. Wenn Sie in der Musik-App auf Mediathek tippen, bieten sich verschiedene Auswahlmöglichkeiten: Sie können unter anderem zwischen Playlists, Künstlern, Alben, Titeln oder geladener Musik auswählen. Wenn Sie Alben anwählen, können Sie über die Option Sortieren in der oberen rechten Ecke entscheiden, ob die Musik nach Titeln oder Künstlern sortiert werden soll. Das Gleiche gilt ebenso für die Kategorie „Titel“.
Songs bewerten in iOS 10.2
Die Wertungssterne sind mit dem Update wieder zurück. Bevor man jedoch seine Musik in der App bewerten kann, müssen Sie davor zuerst in den Einstellungen den entsprechenden Hebel umlegen. Unter Einstellungen > Musik können Sie die Option „Wertungssterne einblenden“ aktivieren. Diese wirkt sich allerdings nicht auf die „Für dich“-Empfehlungen aus.
Gehen Sie nun wieder in die Musik-App und wählen Sie einen Song Ihrer Wahl aus. Tippen Sie anschließend auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke und scrollen Sie bei den eingeblendeten Einstellungen bis nach ganz unten zu „Titel bewerten …“.

iOS 10.2 erlaubt es ebenfalls Musiktitel zu bewerten, ohne dass das Abspielen der Musik zwingend notwendig ist. Tippen und halten Sie den Namen eines Titels einfach etwas länger und es öffnen die gleichen Einstellung wie zuvor, obwohl ein anderer Song im Hintergrund abgespielt wird.
Gekaufte Musik verschwindet aus iTunes und der Musik-App?
Haben Sie in der Vergangenheit einen Song bei iTunes käuflich erworben, finden diesen aber nicht mehr in iTunes oder auf ihrem iOS-Gerät? Kann Apple einfach so – ohne ersichtlichen Grund – Musik entfernen?
Apple selbst ist dafür nicht verantwortlich, sondern die Musik-Labels. Dass diese aber bestimmte Inhalte aus dem Verkauf ziehen, kommt nur äußerst selten vor. Nichtsdestotrotz sollten Sie – für alle Fälle – immer ein Backup anlegen.
Trotz Kündigung von Apple-Music alte Musik erkennen?
Angenommen Sie kündigen das Abonnement für den Apple Music-Dienst, wollen aber später einige Alben im iTunes Store kaufen, die sie zuvor über Apple Music streamen konnten. Ein einfacher Weg, um sich in Apple Music hinzugefügte Musik anzeigen zu lassen, ist das Erstellen einer Smart Playlist mit folgenden Einstellungen:

Durchsuchen Sie dann die Playlists nach den Titeln oder Alben, welche Sie kaufen möchten. Wählen Sie dafür das entsprechende Objekt aus, und klicken Sie anschließend auf die drei Punkte. Wählen Sie einfach Gehe zu > Titel im iTunes Store.