Der Internet-Provider Tele Columbus, der seinen Sitz in Berlin hat, vereinheitlicht ab dem 1. März 2016 sein Angebot. Ab dann kann der Kunde nur noch die neuen Tarife buchen. Ein reiner Internet-Tarif ist nicht dabei, stets gibt es eine Telefon-Festnetzflatrate inklusive. Achtung: Beim Einsteiger-Tarif 2er Kombi mit 20 Mbit/s kann der mitgelieferte Router kein WLAN. Die Community-WLAN-Option steht ebenfalls nur ab der Kombi 60 zur Verfügung. Sie erlaubt im Versorgungsgebiet von Tele Columbus kostenfreien Zugriff auf ein Netz aus rund 50.000 WLAN-Zugangspunkten.
- 2er Kombi 20
bis zu 20 Mbit/s Download,
bis zu 1 Mbit/s Upload,
Telefon-Festnetzflatrate
19,99 Euro im Monat (ab dem 13. Monat 24,99 Euro) - 2er Kombi 60
bis zu 60 Mbit/s Download,
bis zu 4 Mbit/s Upload,
Telefon-Festnetzflatrate
19,99 Euro im Monat (ab dem 13. Monat 34,99 Euro) - 2er Kombi 120
bis zu 60 Mbit/s Download,
bis zu 6 Mbit/s Upload,
Telefon-Festnetzflatrate
19,99 Euro im Monat (ab dem 13. Monat 39,99 Euro) - 2er Kombi 200
bis zu 200 Mbit/s Download,
bis zu 8 Mbit/s Upload,
Telefon-Festnetzflatrate
19,99 Euro im Monat (ab dem 13. Monat 49,99 Euro) - 2er Kombi 400
bis zu 400 Mbit/s Download,
bis zu 12 Mbit/s Upload,
Telefon-Festnetzflatrate
95,99 Euro im Monat
Optional können Sie jeden der Tarife als 3er Kombi wählen. Dafür erhalten Sie ein HD-TV-Paket inklusive Modul oder Receiver dazu. Der Aufpreis dafür beträgt monatlich fünf Euro.
Den 400-Mbit-Tarif gibt es nicht überall. Tele Columbus will die Versorgung aber ausbauen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Mindestvertragslaufzeit für alle Tarife liegt bei 24 Monaten.
Wie schnell ist meine Internetverbindung? Finden Sie es mit diesem Test heraus!
Auch Vodafone rüstet gerade auf. Der Provider bietet nun 200 Mbit/s in zehn weiteren deutschen Städten an. Darunter Kauserslautern, Ludwigshafen und Walsrode. Doch noch dieses Jahr will Vodafone mit dem 500-Mbit/s-Ausbau beginnen in Deutschland.