Die britische Polizei hat sogar das Gespräch des Jungen mit dem Callcenter des Notrufs veröffentlicht, um deutlich zu machen, wie wichtig es ist, selbst den kleinsten Kindern Handlungen in einem Notfall beizubringen.
Nach Berichten der Polizei wurde am 7. März eine junge Frau in eigenem Haus plötzlich ohnmächtig. Keine Erwachsenen befanden sich zur Zeit im Gebäude, nur zwei Zwillingsbrüder im Alter von vier Jahren und noch ein jüngeres Kind. Der eine der Brüder hatte offenbar ganz gut aufgepasst, wie seine Mutter das iPhone handgehabt hatte. So hat er das Gerät mit dem Finger der ohnmächtigen Mutter entsperrt. Darauf hin hat er noch Siri aufgerufen und den Assistenten gebeten, den Notruf zu wählen. Der Junge hatte zudem ganz genau die Adresse eigenes Hauses genannt, so verloren die Polizei sowie der Krankenwagen keine Zeit, um die Frau zu retten. Die Ärzte konnten noch rechtzeitig Hilfe leisten, nach einem kurzen Aufenthalt im Krankenhaus war die Frau wieder zu Hause.
Mit der Geschichte wirbt die Polizei in eigener Sache: “Das ist eine unglaubliche Geschichte. Wenn man sich dieses Telefonat anhört, wird einem klar, wie wichtig es ist, selbst den kleinsten Kindern die eigene Adresse beizubringen und wie sie den Notruf betätigen können.”
Im Notfall: Das sind die Notruf-Funktionen auf dem iPhone
Zwar hat der kleine Junge perfekt reagiert, weil er wohl mehrmals beobachtet hat, wie seine Mutter Siri aufruft. Doch es geht auch deutlich leichter – selbst im Sperrbildschirm gibt es eine Funktion “Notruf”, diese kann man ohne den Passcode und ohne Siri sofort betätigen. Um diese auf dem iPhone zu erkennen, muss man aber lesen können, dafür war der Junge doch zu klein.