Formulare auf Anfrage: Die als General Services Administration zusammengefassten US-Behörden für Homeland Security, Energie und Stadtentwicklung haben ein Pilotprojekt gestartet, das den digitalen Assistenten von Google, Apple und anderen Zugriff auf die Websites der Behörden erlaubt. Formulare und andere Informationen sollen die Bürger auf diese Weise leichter mit Siri und Konsorten finden lassen.
Die Begründung klingt logisch: Die Dienste, die heute schon unsere Häuser und morgen unsere autonomen Autos steuern, sollen den Bürgern auch die Kommunikation mit Behörden und Ämtern erleichtern. Das Emerging Citizen Technology Program ist quelloffen, ob Apple tatsächlich Siri daraufhin ausrichtet, ist wahrscheinlich, aber nicht sicher. Auch andere Behörden haben ihr Interesse für das Programm bekundet. Bis man aber Siri darum bitten kann, doch bitte mit den ihr zugänglichen Daten die Steuererklärung zu erstellen, wird es wohl noch etliche Jahre dauern.