Die Entwicklerschmiede Readdle hat ihr PDF-Tool für iPhone und iPad komplett überarbeitet und diesem unter anderem eine neue Benutzeroberfläche verpasst. Doch noch mehr hat sich funktionell geändert. So lassen sich nun laut Anbieter Texte in PDFs bearbeiten , wobei das Tool die Wörter automatisch entdeckt und zum Editieren oder Hervorheben durch Wischgesten verfügbar macht. Bilder lassen sich hinzufügen und ersetzen sowie Bilder und Texte mit Links versehen. Mit einem ”Zensur-Tool” kann man außerdem vertrauliche Inhalte ausblenden. Diese speziellen PDF-Bearbeitungsfunktionen sind kostenpflichtig und lassen sich per In-App-Kauf für elf Euro erwerben.
Als weitere Funktionen hebt Entwickler hervor die Möglichkeit, Formulare auszufüllen, Notizen zu erstellen und mit dem Finger oder dem Apple Pencil zu zeichnen. Dokumente lassen sich außerdem überprüfen und unterschreiben. Bearbeitet man ein Dokument in der Dropbox mit PDF Expert, werden alle Bearbeitungsschritte automatisch gespeichert. Auch mit anderen Cloud-Anbietern arbeitet die App zusammen, darunter One Drive und Google Drive. PDFs samt Anmerkungen lassen sich direkt aus PDF Expert per E-Mail versenden. Dazu kommt eine optionale Verschlüsselung und Sicherung der Dokumente mit Passwörtern.
Alle weiteren Funktionen werden i m App Store aufgelistet und beschrieben. Die Basisversion von PDF Expert 6 ist kostenlos, vorausgesetzt wird mindestens iOS 9.0.