Die Spezialisten für Reparaturanleitungen von iFixit haben wieder zugeschlagen und ein neues Macbook (rosegold) zerlegt . Die Erkenntnisse sind wenig spektakulär, das Modell von 2016 ähnelt dem Vorgänger in fast allen Details. Nur eine Befestigung im Inneren, die bisher von einer Y- oder Tri-Wing-Schraube gehalten wurde, hat nun eine herkömmliche Philipsschraube (Kreuzschlitz) bekommen. Das Kabel der USB-C-Buchse ist jetzt aber fest mit der Platine verlötet.
Das Macbook aus der Zukunft: Macbook im Macwelt-Test
Einerseits also eine Erleichterung für Reparateure, andererseits ein Erschwernis: Für iFixit gleich sich das aus, das Macbook erhält einen von zehn Punkten auf der eigenen Skala, es ist also praktisch irreparabel. Detail am Rande. Die Verlängerung der Akku-Laufzeit um gut eine Stunde erreicht Apple nicht mit einem nominell stärkeren Akku, sondern vor allem durch eine höhere Energieeffizienz der Komponenten. Zudem sollen verbesserte chemische Prozesse mehr Strom aus der Batterie ziehen lassen.
Wir haben unser Testgerät mittlerweile im Testcenter und werden die Angaben bezüglich höherer Leistung bei weniger Verbrauch genau überprüfen. Dazu werden wir das Gerät jedoch nicht zerlegen müssen.